Ausbildung und Abschluss „Zusatz-Bezeichnung NeuroIntensiv (D)“ auf der neurochirurgischen Intensivstation, Unispital Zürich, bei Frau Prof. E. Keller
Juni 2016
Abschluss Facharztausbildung Neurologie
2015- 2016
Fremdjahr Psychiatrie an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel, Frau Prof. Undine Lang, Abteilung Gerontopsychiatrie, Herr Prof. T. Leyhe
2010 –2015
Klinisch neurologische Ausbildung mit neurovaskulärem Schwerpunkt Klinik der Universitätsmedizin Mannheim, Universität Heidelberg, bei Herrn Prof. M.G. Hennerici
2009
Assistenzärztin der Neurologischen Klinik im Diakoniekrankenhaus Flensburg
Unterricht am Krankenbett und Seminare im Rahmen des Moduls „Nervenerkrankungen“ des MaReCuM der medizinischen Fakultät Mannheim Universität Heidelberg
09.2011 – 09.2012
Lehrtätigkeit des Faches Neurologie an der Physiotherapieschule, Mannheim
More case-studies in stroke, Common and uncommon presentations, M.G. Hennerici, R. Kern, L.R. Caplan, K, Szabo Cambridge University Press Case 31, Page 128-130, „Man with bilateral hypoglossal palsy“
Oktober 2013
What does elevated high sensitivity troponin I (hs-TNI) in stroke patients mean; concomitant acute myocardial infarction or is hs-TNI a marker for high-risk patients? B. Anders et al Cerebrovasc Dis. 2013;36(3):211-17 doi:10.1159/000353875.Epub 2013 Oct.12
Juni 2012
Vorhofflimmern – Neues in Diagnostik und Therapie, Der Klinikarzt T.Sauer, B. Anders, M. Fatar) Klinikarzt 2012; 41(8): 342-347. DOI: 10.1055/s-0032-132894