
Prof. Dr. med. Arto Nirkko ist Facharzt für Neurologie und Spezialist für neurovaskuläre Erkrankungen, klinische Neurophysiologie sowie Schlafmedizin SGSSC. Prof. Nirkko studierte an der Universität in Bern. Die Ausbildung zum Facharzt absolvierte er am Inselspital in Bern. Nirkko hat eine breite neurologische Ausbildung, war langjähriger Oberarzt am Inselspital Bern und ist Spezialist für klinische Neurophysiologie (EMNG, Evozierte Potentiale, EEG und Epileptologie, Neurosonographie) sowie Spezialist und Zentrumsleiter für Schlafmedizin SGSSC und in dieser Funktion bisher Chefarzt von zwei Schlafkliniken in Luzern. Weiter ist er auf dem Gebiet der neurodegenerativen Krankheiten und Bewegungsstörungen inkl. Botulinumtoxin-Injektionen tätig, wie auch in der allgemeinen Neurologie. Im Rahmen seiner Belagarzttätigkeit an der Hirslanden Klinik St.Anna in Luzern nahm er von 2015 bis 2021 auch am dortigen neurologischen Notfalldienst teil. Aufgrund seiner Forschungstätigkeiten hat er auch grosse Erfahrung mit bildgebenden Methoden, insbesondere Magnetresonanz-Tomographie (MRI).
Beruflicher Werdegang
- seit 09/2020
- Neurologie, Neurophysiologie und Schlafmedizin, Neurozentrum Luzern; sowie seit 2015 weiterhin Konsiliarius / Notfalldienst Neurologie, Belegarzt Klinik St.Anna Luzern
- 2019 – 2020
- Schlafmedizin, Chefarzt Hofklinik für Wach- und Schlafmedizin, Luzern
- 2015 – 2018
- Schlafmedizin, Chefarzt Klinik für Schlafmedizin, Luzern
- 1996 – 2015
- Neurologie, Inselspital, Bern; Poliklinik inkl. Schlafmedizin; seit 2006 als OA EEG, Epileptologie und Schlaf¬medizin (2009 OA ENMG); Konsiliarius externe Spitäler und Neurointensivmedizin
- 1995
- Neuroradiolgie, Inselspital, Bern / CT / MRI / Myeolographie
- 1994
- Neurologie, Inselspital, Bern / klinische Neurologie / Schlafmedizin
- 1993 – 1994
- Innere Medizin, Tiefenau-Spital, Bern
- 1989 – 1993
- Neurologie, Inselspital, Bern / EEG / ENMG / Schlafmedizin
- 1988 – 1989
- Neurochirurgie, Inselspital, Bern / Neurosonographie
- 1986 – 1987
- Molekularbiologie, Ludwig Institute for Cancer Research
Facharzt- und Weiterbildungstitel, Zertifikate:
- Facharzt für Neurologie / Neurologie FMH
- Zerebrovaskuläre Krankheiten (neurovaskuläre Sonographie)
- Elektroneuromyographie (ENMG)
- Elektroenzephalographie (EEG)
- Schlafmedizin SGSSC (inkl. Polysomnographie, MSLT, MWT, Oxymetrie etc.)
Ausbildung und Diplome
- 2018
- Prof: Titularprofessor für Neurologie, Universität Bern
- 2014
- Prof: Assoziierter Professor für Neurologie, Universität Bern
- 2006
- PD: Privatdozent für Neurologie, Universität Bern
- 1994
- Dr. med: Doktortitel der Medizin, Universität Bern
- 1985
- Staatsexamen Medizin, Universität Bern
- 1979
- Maturität, Bern (Naturwissenschaftlicher Typus)
Mitgliedschaften
- FMH (Verband Schweizer Ärztinnen und Ärzte)
- SNG (Schweizerische Neurologische Gesellschaft)
- SGKN (Schweizerische Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie)
- SGSSC (Schw. Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie)
- Benesco (Bern Network for Epilepsy, Sleep and Consiousness) und andere
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Italienisch